Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

Argumente vorbringen

См. также в других словарях:

  • vorbringen — vorlegen; unterbreiten; vorschlagen; einreichen * * * vor|brin|gen [ fo:ɐ̯brɪŋən], brachte vor, vorgebracht <tr.; hat: [an zuständiger Stelle] als Wunsch, Meinung oder Einwand vortragen, zur Sprache bringen: ein Anliegen, eine Frage… …   Universal-Lexikon

  • Vorbringen — Äußerung * * * vor|brin|gen [ fo:ɐ̯brɪŋən], brachte vor, vorgebracht <tr.; hat: [an zuständiger Stelle] als Wunsch, Meinung oder Einwand vortragen, zur Sprache bringen: ein Anliegen, eine Frage vorbringen; dagegen lässt sich manches vorbringen …   Universal-Lexikon

  • argumentieren — Argumente vorbringen, begründen, belegen, den Beweis führen, motivieren, rechtfertigen; (bildungsspr.): fundieren, legitimieren, substanziieren …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • 38 Kunstgriffe — Dieser Artikel erläutert die 38 von Arthur Schopenhauer zusätzlich verfassten Kunstgriffe der Eristischen Dialektik. Grundlegende Informationen siehe unter Eristische Dialektik. Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Philosophie… …   Deutsch Wikipedia

  • Eristik (Kunstgriffe) — Dieser Artikel erläutert die 38 von Arthur Schopenhauer zusätzlich verfassten Kunstgriffe der Eristischen Dialektik. Grundlegende Informationen siehe unter Eristische Dialektik. Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Philosophie… …   Deutsch Wikipedia

  • Kunstgriff — Dieser Artikel erläutert die 38 von Arthur Schopenhauer zusätzlich verfassten Kunstgriffe der Eristischen Dialektik. Grundlegende Informationen siehe unter Eristische Dialektik. Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Philosophie… …   Deutsch Wikipedia

  • Kunstgriffe (Schopenhauer) — Dieser Artikel erläutert die 38 von Arthur Schopenhauer zusätzlich verfassten Kunstgriffe der Eristischen Dialektik. Grundlegende Informationen siehe unter Eristische Dialektik. Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Philosophie… …   Deutsch Wikipedia

  • argumentieren — besprechen; debattieren; durchsprechen; diskutieren; konferieren; bereden; erörtern; begründen; rechtfertigen; erklären; legitimieren * * * ar|gu|men|ti …   Universal-Lexikon

  • beredsam — eloquent; zungenfertig; redegewandt; wortgewandt * * * be|red|sam [bə re:tza:m] <Adj.>: beredt: ein sehr beredsamer Verkäufer; sehr beredsam Argumente vorbringen. * * * be|red|sam 〈Adj.〉 1. viel redend 2. redegewandt * * * be|red|sam… …   Universal-Lexikon

  • Slâfest du, friedel ziere — Dietmar von Aist (Codex Manesse), Blatt 64r. Das Gedicht Slâfest du, friedel ziere ist das vermutlich erste Lied der Gattung Tagelied auf deutschsprachigem Boden und hat den Autor Dietmar von Aist. Die Entstehungszeit des mittelhochdeutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • schlagkräftig — verlustfrei (fachsprachlich); rationell; weitreichend; verlustarm (fachsprachlich); wirksam; wirkungsvoll; tiefgreifend; wirtschaftlich; sparsam; effizient; …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»